
Adezz | Stützmauer aus Cortenstahl (Innenbogen) | 100 x 100 x 20 cm
Mit Stützmauern aus Cortenstahl schaffen Sie immer die richtige Form
Wir haben verschiedene Abmessungen, Winkel und Rundungen auf Lager. Durch das vorgefertigte System können Sie die Stützwände mithilfe des mitgelieferten Befestigungsmaterials ganz einfach blind miteinander verbinden.
Unsere Stützmauern sind die perfekte Lösung zur Abgrenzung von Rasenflächen, Beeten oder Pflasterungen. Sie können auch als Pflanzgefäße verwendet werden. Sie verleihen dem Außenraum vor allem in baulicher Hinsicht eine positive Aufwertung.
Spezifikation
- Material: Cortenstahl
- Materialstärke: 3 mm
- Oberkante: 50 x 25 mm
- Gewicht: 9 kg
- Vorgefertigtes System lässt sich einfach blind anschließen
- Inklusive Edelstahlzubehör
- 5 Jahre Garantie
- Individualisierung möglich
Optionen
- Rostbeschleuniger und Rostschutzmittel (Owatrol) erhältlich
- Es sind auch Stützwände mit einer breiten Oberkante von 400 x 40 mm erhältlich, dies ist nur bei den 600 mm hohen Stützwänden möglich
- Für diese extra breiten Stützmauern sind Hartholzsitze (Garapa) erhältlich
Merkmale
Cortenstahl ist sehr stark, verschleißfest, witterungsbeständig, wartungsarm und langlebig
Cortenstahl hat eine kraftvolle und warme Ausstrahlung. Dies liegt an der orange-braunen Farbe des Materials, die durch eine natürliche Rostschicht entsteht. Eine andere Bezeichnung für Cortenstahl ist wetterbeständiger Stahl: Witterungseinflüsse wirken sich positiv auf diese Stützmauern aus.
Cortenstahl ist eine Metalllegierung aus Eisen, dem Kupfer, Phosphor, Silizium, Nickel und Chrom zugesetzt wurden. Bei Kontakt mit der Außenluft überzieht sich das Material mit einer schützenden Rostschicht. Diese natürliche Rostschicht bietet Schutz vor weiterer Korrosion. Dies verleiht Cortenstahlprodukten eine lange Lebensdauer.
Wichtig
- Produkte sollten sofort nach Erhalt ausgepackt werden, damit keine Feuchtigkeit zwischen Verpackung und Produkt eingeschlossen wird. Dadurch können unregelmäßige Rostflecken entstehen.
- Die Produkte werden rostfrei geliefert. Der Rostprozess von Cortenstahl dauert je nach Witterungsbedingungen etwa 4–5 Monate.
- Rost kann durch Auftragen von Owatrol behoben werden. Dabei handelt es sich um ein tief eindringendes Rostschutzmittel, das eine Schutzschicht gegen Rost bildet. Owatrol schützt die Stützmauer und sorgt dafür, dass der Cortenstahl keine Flecken mehr bekommt.
- Cortenstahl sollte nicht ständig Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
- Wir empfehlen, Cortenstahl nicht im Umkreis von 2 km einer Küste zu verwenden.
- Während des Rostprozesses kann Rostwasser aus dem Produkt austreten.
- Bei nicht vorgeschriebener Bohr- oder Schleifweise erlischt die Garantie.
- Zur jährlichen Reinigung das Produkt mit Leitungswasser von grobem Schmutz befreien.