Der Webshop zur Gestaltung Ihres Traumgartens
Fundament und Betonfüße
Brauche ich eine Stiftung? Jede Situation ist anders
Die Basis für Ihre Veranda oder Ihren Carport beginnt mit einem guten Fundament. Welche Art von Fundament Sie benötigen, hängt von Ihrer Region (Bodenart) und Ihren Wünschen für Ihre (freistehende) Veranda oder Ihren Carport ab.
Ein Betonfundament ist in vielen Fällen die beste Wahl. Achten Sie dabei auf die richtige Schalung und Betonbewehrung. Suchen Sie nach dem passenden Unternehmen in Ihrer Nähe.
Ein Schraubfundament eignet sich für alle tragfähigen Bodenarten, wie beispielsweise Ton, Lehm, Torf und Sand. Schraubpfähle werden vibrationsfrei installiert, sparen Zeit und Geld und eignen sich für viele verschiedene Situationen. Beim Einbau von Schraubpfählen sind keine Aushub- oder Erdbewegungsarbeiten erforderlich. Nach der Installation können Sie sofort mit dem Bauen beginnen. Für unsere Region fordern Sie ein Angebot an.
Beton- und Ankerfüße: Bei einer Veranda werden üblicherweise Betonfüße (Pfähle) verwendet. Anschließend benötigen Sie ein vorbereitetes Regenwasserablauffundament (HWA) und je nach Breite der Veranda ein bis zwei Standardfundamente. Beispielsweise mit einer Glasschiebewand, darunter eine Betonkante. Bei der Montage von Fensterrahmen muss ein Fundament vorgesehen werden. Möchten Sie das Regenwasser unterirdisch oder durch eine Öffnung im Pfosten ablaufen lassen?
Bei einer freistehenden Veranda empfehlen wir grundsätzlich einen Ankerfuß!
Filter
Ankerfüße für Carports und freistehende Veranden
GardendreamsEine Veranda, ein Gartenhaus, eine Gartenhütte oder ein Carport müssen natürlich auf einem soliden Fundament errichtet werden. Um die Standfesti...
Vollständige Details anzeigen